Es ist an einer Hauswand in Berlin Kreuzberg.
Aufgabe zum Bild:
Was sieht man auf dem Bild?
Und welche Assoziationen hast du, wenn du dieses Bild siehst?
Beschreibe und interpretiere das Bild.
Diese Redemittel kannst du verwenden:
Redemittel zur Bildbeschreibung und -interpretation
Was sieht man?
Auf
dem Bild ist / sind...
...
gibt es ...
...
kann man ... sehen
...
kann / können ... gesehen werden
Das
Bild / das Foto / die Szene zeigt...
Auf
dem Bild wird ... gezeigt
Wie ist das Bild / Foto aufgebaut?
Im
Vordergrund / Im Hintergrund / In der Bildmitte...
Hinten
/ Vorne...
Oben
/ Unten...
Rechts
/ Links...
Auf
der rechten / linken Seite...
Auf
der rechten / linken Bildhälfte...
Wie kann das Bild / das Foto / die Darstellung interpretiert werden?
Möglicherweise
/ Vermutlich / Wahrscheinlich / Vielleicht...
Ich
(persönlich) denke / glaube / meine / vermute, dass...
Ich
nehmen an, dass..
Das
ist wohl...
Es
könnte ... sein
Auf
den ersten Blick...
Es
scheint ... zu sein
Es
macht mich den Eindruck, dass...
Es
macht mich einen ... Eindruck
Ich
habe den Eindruck, dass
Es
erinnert mich an...
...
sieht aus wie / als ob...
...
kann mit ... verglichen werden
Eure Meinung
Ist Streetart Kunst oder Vandalismus? Lies dazu ein paar Meinungen:
Was ist Streetart für dich?
Schreibe dann einen Kommentar zu dieser Frage.
Verwende dazu die Redemittel zur Meinungsäußerung.
Und so sieht der Streetartist Blu die Entstehung der Welt:
Wie gefällt dir das Video?
Mehr Berliner Streetart:
Auf dem taz-Foto-Blog Streetart von Caro findet ihr viele Streetart-Entdeckungen in Berlin. Schaut mal rein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen