Hier findest du den Liedtext.
Worterklärungen zum Liedtext:
- die Ebbe - der Zustand, dass der Wasserspiegel des Meeres den niedrigsten Stand hat
- die Flut - das regelmäßige Ansteigen des Wasserspiegels im Meer
- vergebens – nichtig, umsonst, ohne Erfolg
- unbeschwert - leicht
- etwas (Akk) verdrängen – etwas nicht wahrhaben wollen
- für etwas / jemanden (Akk) schwärmen – von etwas begeistert sein, in jemanden verliebt sein
- etwas / jemanden (Akk) stählen – etwas / jemanden stark machen
- das Firmament - das Himmelszelt, der Himmel mit Sternen
- geborgt - geliehen
- irren – Fehler machen
- jemandem (Dat) etwas (Akk) vergeben - verzeihen
- sich anlehnen an jemandem / etwas (Dat)- engl: to lean against sb / sth
- gleichmäßig - zu gleichen Teilen, im gleichen Ausmaß, ausgewogen
-
das Geleit - eine Begleitung, die man jemandem zum Schutz oder als Ehrung mitgibt
Fragen zum Lied:
- Beschreibe die Stimmung des Liedes.
- Wie werden Emotionen durch Lied und Text ausgedrückt?
- Sammle die Verben im Liedtext, die das beschreiben, was der Mensch tut:er vergisst, er verdrängt, ...
- Was macht den Menschen zum Menschen? Schreibe weitere Verse:
Der Mensch heißt Mensch, weil...
Recherche:
Welche Informationen findest du über Herbert Grönemeyer?
Du kannst zum Beispiel hier seine Biografie lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen