Das Festival NO LIMITS.
Seht euch das Plakat an. Was ist das für ein Festival?
Lest jetzt die Ankündigung (hier) und beantwortet dann folgende Fragen zum Text:
- Wie oft hat das No-Limits-Festival schon stattgefunden?
- es ist das erste Mal
- drei mal
- es ist das sechste Mal
- Welche Veranstaltungen gibt es bei dem Festival? (mehrere Antworten sind richtig)
- Theater
- Tanz
- Lesungen
- Performances
- Filme
- Konzerte
- Was ist das besondere an diesem Festival? (mehrere Antworten sind richtig)
- Theatergruppen mit Künstler_innen mit und ohne Behinderung zeigen ihre Stücke.
- Theatergruppen mit Künstler_innen aus aller Welt zeigen ihre Arbeit.
- Es stehen ausschließlich Berliner Künstler auf der Bühne.
- Wo findet das Festival statt?
- Im Deutschen Theater
- In der Berliner Staatsoper
- In verschiedenen Spielstätten, zum Beispiel im Hebbel am Ufer (HAU), Theater Thikwa, Theater Ramba Zamba
- auf dem Alexanderplatz
- Wann endet das Festival?
- am fünfzehnten November
- am siebzehnten November
- am ersten Dezember
Ich habe übrigens die Stücke Borderlines aus Mosambik und die zwei Stücke Levanta os Braços como Antenas para o Céu & Beautiful People gesehen. Alle drei Stücke fand ich außergewöhnlich und atemberaubend!
Ich kann euch das Festival nur empfehlen!
Überlegt und recherchiert:
- Was bedeuten die Begriffe integrativ und inklusiv? In welchen Kontexten werden sie verwendet?
- Darf man "behindert" sagen? Welche Begriffe kann man verwenden, welche sind beleidigend? Lest dazu diesen Leitfaden für Journalisten (Leidmedien.de)
Artikel aus der Presse:
Ihr könnt auch noch diesen Artikel über das Festival lesen: Das Festival NO LIMITS geht ins achte Jahr (Zeitschrift Tip)Worterklärungen
- die Ankündigung, en - ein Text zur Information über ein zukünftiges Ereignis
- stattfinden [findet statt, fand statt, hat stattgefunden] - geschehen, engl: to take place
- die Veranstaltung, en - ein Event, etwas, das veranstaltet wird, zum Beispiel eine eine künstlerische / kulturelle / sportliche Veranstaltung,
- veranstalten [veranstaltet, veranstaltete, hat veranstaltet] - planen, organisieren und durchführen
- die Behinderung, en - die Beeinträchtigung; etwas, das jemanden behindert oder beeinträchtigt. Man spricht von geistiger oder körperlicher Behinderung. (engl: disability, handicap)
- behindert - mit einer Behinderung, (engl: disabled)
- ausschließlich - nur
- die Spielstätte, n - Ort oder Gebäude, in dem Theater oder Tanz gezeigt wird.
- der Leitfaden, -fäden - kurze Einführung in ein bestimmtes Wissensgebiet
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen