Leben und Arbeiten auf einem Bio-Bauernhof
Zum Video-Thema Viele Bio-Bauern geben auf gibt es das Manuskript mit Glossar. Macht auch die Aufgaben zum Video. Eure Lösungen könnt ihr in einem Kommentar senden.
Weitere Fragen zum Video:
- Welche Problemen hat Stefan?
- Warum ist es schwer in Deutschland Biobauer zu sein?
Lösungsvorschläge suchen
- Wie könnte die Situation für Biobauern verbessert werden? Überlegt Maßnahmen und macht Vorschläge!
Pro und Contra-Diskussion
- Welche Argumente sprechen für ökologische Landwirtschaft, welche dagegen? Schreibe einen Kommentar mit deinen Argumenten.
Recherche: Auf einem Bio-Bauernhof in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz leben und arbeiten
Interessierst du dich für ökologische Landwirtschaft? Würdest
du gern in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz auf einem
Bauernhof leben? Mit einer Familie den Alltag erleben, etwas über
ökologische Landwirtschaft lernen, auf dem Hof mitarbeiten und dabei viel Deutsch
sprechen?
- Dann wäre vielleicht WWOOF für dich eine interessante Option.Für deine Mitarbeit auf dem Hof bekommst du Essen und Unterkunft. WWOOF bedeutet World Wide Opportunities on Organic Farms und bietet eine gute Möglichkeit, auf einem Bauernhof zu leben! Recherchiere auf der Webseite von WWOOF Deutschland, WWOOF Österreich oder WWOOF Schweiz, wie das funktioniert.
- Eine andere Möglichkeit bietet Bergeinsatz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen