- Fotografierst du gern?
- Gehst du gern in Fotografie-Ausstellungen?
- Welche berühmten Fotografen kennst du?
Der Düssledorfer Fotograf Andreas Gursky ist berühmt für seine großformatigen Fotografien auf denen er mit Distanz und Nähe spielt.
Fragen zum Film:
- Was hat Gursky auf dem Bild vom Rhein verändert?
- Gursky hat Fotos von einer Schwarzkaue in einem Bergwerk gemacht. Was hängt da an der Decke?
- Wie arbeitet Andreas Gursky?
- Was denkst du, warum hat er die Kaue als Motiv für eine Arbeit gewählt?
Worterklärungen:
- das Bergwerk, e - technische Anlage für den Bergbau und die dazu gehörenden Einrichtungen, zum Beispiel ein Kohlebergwerk (engl: coal mine)
- die Kaue, n - Wasch- und Umkleideraum für Arbeiter in einem Bergwerk
- die Kette, n - eine Reihe von aus Metall gefertigten Gliedern, die beweglich zusammenhängen, engl.: chain
Mehr Information:
- Lest auch den Artikel über Andreas Gursky in der ZEIT: Gursky Earth
- Seht euch andere Bilder von Gursky an.
- Infos des Goethe- Instituts über Fotografie in Deutschland
Deine Meinung
- Gefallen dir die Bilder von Andreas Gursky?
- Was würdest du den Künstler gern fragen?
- Dürfen Fotografien manipuliert werden? In welchen Kontexten ja, in welchen eher nicht?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen