Das ist ein berühmtes Zitat des deutschen Künstlers Joseph Beuys.
Kennt ihr ihn?
Welche Werke habt ihr von ihm gesehen?
Mit welchen Materialien arbeitet er?
Hört das Portrait der Deutschen Welle: Portrait Joseph Beuys
Fragen zum Audiotext:
- Was ist das Markenzeichen von Joseph Beuys?
- Was ist ihm im zweiten Weltkrieg passiert? [-> Ist das wahr oder ist es ein Mythos?]
- Was meinte er mit seinem berühmten Satz "Jeder Mensch ist ein Künstler"?
- Welche Werke werden im Portrait beschrieben?
- Welche Materialien verwendet Joseph Beuys für seine Werke?
- In welcher Partei hat er sich politisch engagiert?
- Welche Hochschule hat er gegründet?
Seht dann den Dokumentarfilm "Joseph Beuys - eine Annäherung":
Teil 1:
Frage zu Teil 1:
- Was wollte Marina Abramovic mit ihrer Hommage an Beuys bewirken?
Teil 2:
Frage zu Teil 2:
- Warum schaffen es die Werke von Beuys Menschen heute zum Nachdenken zu bringen?
Teil 3:
Fragen zu Teil 3:
- Geht Beuys anders mit seinem Publikum um, als andere Künstler?
- Warum hat man ihn von der Akademie in Düsseldorf entlassen?
Teil 4:
Fragen zu Teil 4:
- Wie kann man seine Arbeit mit dem Koyoten interpretieren?
Mehr Info:
- Im Museum Hamburger Bahnhof könnt ihr einige Werke des Künstlers sehen.
- Auf LEMO gibt es eine kurze Biografie von Joseph Beuys.
- Hans Peter Riegel hat 2013 eine Biografie des Künstlers veröffentlicht: Beuys - Die Biografie
- Beuys bedient sich häufig der Kunstform "Installation" - lest die Artikel des Goethe-Instituts über Raumbezogene Installation in Deutschland.
Wie findest du die Werke von Joseph Beuys? Schreibe einen Kommentar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen