"Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie."
(Albert Einstein)
"Wer eine Idee hat, dem reicht auch der Küchentisch".
(
Jerry Auerswald, dt. Gitarrenbauer)
- Wann bist du besonders kreativ?
- Was fördert deine Kreativität und was bremst sie?
- Was war die verrückteste Idee, die du je hattest? Hast du sie umgesetzt? Warum (nicht)?
- In welchen Situationen deines Alltags brauchst du Ideen?
Aufgabe:
Mach ein "Brainstorming" zum Thema Kreativität. Erstelle ein Plakat zum Thema! Mach ein Foto von deinem Plakat und sende es an sprachartisten@gmail.com!
Sieh dir das Video an:
Fragen zum Video:
- Welche Faktoren benötigen die beiden Personen im Video, um kreativ zu sein?
- Gefällt dir das Video?
Projekte:
- Drehe selbst ein Video zum Thema "Kreativität" und schicke es an sprachartisten@gmail.com! Die besten Videos werden hier veröffentlicht! Ich freue mich auf eure Einsendungen! Einsendeschluss: 23. Juli 2014
- Plane selbst einen Kreativitäts- / Ideenworkshop
- Zu welchem Thema möchtest du gemeinsam mit anderen Ideen finden?
- Wo soll der Workshop stattfinden?
- Wie viele Leute können Teilnehmen?
- Wen lädst du ein?
- Tagesordnungspunkte?
Ideen, wie man so einen Ideenworkshop organisieren kann, findest du zum Beispiel hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen